Leitungswasser

Leitungswasser

* * *

Lei|tungs|was|ser ['lai̮tʊŋsvasɐ], das; -s:
Wasser aus der Wasserleitung:
das Leitungswasser kann man hier bedenkenlos trinken.

* * *

Lei|tungs|was|ser 〈n. 13; unz.〉 Wasser aus der Wasserleitung

* * *

Lei|tungs|was|ser, das <o. Pl.>:
Wasser [aus] der Wasserleitung.

* * *

Lei|tungs|was|ser, das <o. Pl.>: Wasser [aus] der Wasserleitung: ..., bevor er mit L. gurgelte (Bieler, Mädchenkrieg 480).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitungswasser — (aus dem Wasserhahn) Leitungswasser ist ein Sammelbegriff für technisch in Wasserleitungen (Rohrleitungen) zugeführtes oder sich dort befindendes Wasser. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Leitungswasser meist mit Trinkwasser gleichgesetzt. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungswasser — vandentiekio vanduo statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Pagal tam tikrus reikalavimus apdorotas vanduo, tiekiamas į skirstomąjį tinklą arba švaraus vandens rezervuarą. atitikmenys: angl. faucet water; supply water; tap water vok …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Leitungswasser — Lei|tungs|was|ser, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hahnenburger — Leitungswasser (aus dem Wasserhahn) Leitungswasser ist ein Sammelbegriff für technisch in Wasserleitungen (Rohrleitungen) zugeführtes oder sich dort befindendes Wasser. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Leitungswasser meist mit Trinkwasser… …   Deutsch Wikipedia

  • Hahnenwasser — Leitungswasser (aus dem Wasserhahn) Leitungswasser ist ein Sammelbegriff für technisch in Wasserleitungen (Rohrleitungen) zugeführtes oder sich dort befindendes Wasser. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Leitungswasser meist mit Trinkwasser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranwasser — Leitungswasser (aus dem Wasserhahn) Leitungswasser ist ein Sammelbegriff für technisch in Wasserleitungen (Rohrleitungen) zugeführtes oder sich dort befindendes Wasser. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Leitungswasser meist mit Trinkwasser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranenberger — Leitungswasser; Kraneberger (umgangssprachlich); Kranwasser * * * Kra|nen|ber|ger, Kraneberger, Kra|nen|hei|mer, der; s [zu ↑Kran (2 a)] (südd. scherzh.): trinkbares Leitungswasser …   Universal-Lexikon

  • Kraneberger — Leitungswasser; Kranenberger (umgangssprachlich); Kranwasser * * * Kra|nen|ber|ger, Kraneberger, Kra|nen|hei|mer, der; s [zu ↑Kran (2 a)] (südd. scherzh.): trinkbares Leitungswasser. Kra|ne|ber|ger: ↑Kranenberger …   Universal-Lexikon

  • Kranwasser — Leitungswasser; Kranenberger (umgangssprachlich); Kraneberger (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Aquarist — Das Aquarium (v. lat. aqua „Wasser“) ist die verbreitetste Art des Vivariums. Meist handelt es sich bei ihnen um Gefäße aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, die mit Wasser befüllt werden. Mit Hilfe von Fischen und wirbellosen Tieren wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”